Health Outcomes Observatory
  • Home
  • Projekt
  • News
  • Team
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Home
  • Projekt
  • News
  • Team
  • Kontakt

Matthias Rose, Country Coordinator and WP Co-Lead – med. Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik – Charité Universitätsmedizin Berlin

 

Fabian Praßer, WP Co-Lead – AG Medizininformatik – Charité Universitätsmedizin Berlin

 

Dagmar Kownatka, Country Coordinator – F. Hoffmann-La Roche AG

 

Thomas Metcalfe, WP Co-Lead – F. Hoffmann-La Roche AG

 

Alizé Rogge, Projektmanagement – Charité Universitätsmedizin Berlin

 

Lisa Otto, Projektmanagement – Charité Universitätsmedizin Berlin

 

Felix Fischer, Psychometriker – Charité Universitätsmedizin Berlin

 

Felix Nikolaus Wirth, wissenschaftlicher Mitarbeiter AG Medizininformatik – Charité Universitätsmedizin Berlin

 

Diogo Telmo de Sá Lima Pinto Neves, wissenschaftlicher Mitarbeiter AG Medizininformatik – Charité Universitätsmedizin Berlin

 

Britta Siegmund – med. Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie – Charité Universitätsmedizin Berlin

 

Joachim Spranger – med. Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin – Charité Universitätsmedizin Berlin

 

Ulrich Keilholz – Comprehensive Cancer Center – Charité Universitätsmedizin Berlin

ACKNOWLEDGEMENT

Dieses Projekt wurde von der Innovative Medicines Initiative – IMI 2 Joint Undertaking unter der Finanzierung Nr. 945345-2 gefördert. Dieses gemeinsame Unternehmen erhält Unterstützung durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen Union sowie durch EFPIA und Trial Nation und JDRF.

Über IMI

IMI ist eine Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und der europäischen Pharmaindustrie, vertreten durch den Europäischen Verband der Pharmazeutischen Industrien und Verbände (EFPIA). Das Projekt arbeitet daran, die Gesundheit zu verbessern, indem sie die Entwicklung der nächsten Generation von Medikamenten beschleunigt, insbesondere in Bereichen, in denen ein ungedeckter medizinischer oder sozialer Bedarf besteht. Sie arbeitet, indem sie die Zusammenarbeit zwischen den wichtigsten Akteurinnen und Akteuren in der Gesundheitsforschung erleichtert, darunter Universitäten, Forschungszentren, die pharmazeutische und andere Industrien, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Patientinnen- und Patientenorganisationen und Arzneimittelbehörden. Die IMI ist die weltweit größte öffentlich-private Partnerschaft (PPP) im Bereich der Biowissenschaften.  http://www.imi.europa.eu/

Legal notice

       




Nach oben scrollen